
Herzlich willkommen in unserem Wohnmobilstellplatz …
Hier genießen Sie modernste Technik, angenehmes Ambiente und atemberaubende Ausblicke auf Karwendel- und Wettersteingebirge. Und das alles zum günstigen Inklusivpreis. Dafür können Sie selbstverständlich alle Einrichtungen des Platzes nutzen und Ihre Tanks ent- und versorgen. Strom wird entweder pauschal oder nach Verbrauch abgerechnet. Sie stehen außerhalb der Platzschranke und bleiben daher auch während der Schließzeiten beweglich.
R Reisemobil-Entsorgung/Frischwasser
D Hauptgebäude: Rezeption, Erste-Hilfe-Einrichtung, Anmeldung, Verwaltung, Infohalle, Jugendraum, Restaurant, Telefon, Appartements, Internet-Anschluss
E Zentrales Sanitär gebäude: Mietbare Familien-Bade kabinen ,Bade zimmer, Einzel- u. Duschkabinen (Damen/Herren), Baby bad, Behinderten bad, Wasch küche, Spülraum, Hundebad, Entsor gung für Chemietoilette, Winter-Serviceraum mit Trockenvorrichtung für Kleidung, Skisafes, Werkbank
F SB-Markt, Erste-Hilfe-Einrichtung
G Autowaschplatz
Für Zelte bringen Sie bitte stabile Erdnägel für Schotterboden mit.
Stellplatz (ca. 65 qm) mit Versorgungssäule für Strom, TV, Zu- und Abwasser (Sommer).
Reisemobilhafen – die 37 Stellplätze bieten …
- Stromversorgung (16 Ampère)
- TV-Anschluss (SAT und Kabel)
- Frisch- und Abwasseranschluss
- Telefon, LAN und WLAN
- 7 Stellplätze mit Gasanschluss
- Größe: 10 m bis 12 m Länge, 6 m bis 6,5 m Breite
- jeder Stellplatz mit eigener Grünfläche
- 5 m breite Straßen für leichte Anfahrt und Rangiermöglichkeit
- frostsichere Brunnen zur Wasserversorgung während der Frostperiode
- wintertaugliche Hygienia Ver- und Entsorgungsstation
- Entsorgungsstation ST-TOI


Armin Zick, Senior-Chef des Alpen-Caravanpark Tennsee, gehen bekanntlich die Pläne nicht aus: seine Idee war, eine ganzjährige, geruchsfreie, umweltfreundliche und leicht zu bedienende Entsorgungs-Station für Toiletten-Kassetten von Wohnwagen und Reisemobilen zu entwickeln. Nach dreijähriger Planung wird diese nun seit einem halben Jahr von seinen Gästen zur vollsten Zufriedenheit genutzt.
Zum 60. Geburtstag des Alpen-Caravanpark Tennsee stellt Armin Zick nun in anschaulicher Weise sein gelungenes Werk der Öffentlichkeit vor.
Der Campingpark-Pionier Armin Zick sieht in Verbindung mit seiner Entwicklung „geruchsfreie Entsorgung auf dem Campingplatz“ die ideale Kombination, um einen Paradigmenwechsel im mobilen Toilettenbereich zu realisieren.
Ein rundum von Toilettengeruch freies Campingfahrzeug und eine geruchsfreie Entsorgung auf dem Campingplatz „ohne die Verwendung Umwelt belastender Chemie“ ist nun die Vision und mit Sicherheit auch der Wunsch vieler umweltbewusster Campingfreunde.
Der „Tennsee“ ist ein Biotop
Übrigens – um Missverständnissen vorzubeugen: Der „Tennsee“ ist ein Biotop, das zeitweise je nach Witterung und Niederschlag trocken fallen kann.
Dafür gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft etliche herrliche Bergseen, die sich auch hervorragend zum Baden eignen. Westlich des Platzes führt in ca. 1/2 km Entfernung die B2 Garmisch-Partenkirchen-Mittenwald vorbei. Nahe genug für einen günstigen Verkehrsanschluss, auch im Winter, und doch nicht an der Straße! Die Einrichtungen unseres Platzes stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor. Sie dürfen sicher sein: Ihre hohen Erwartungen werden erfüllt.